loader image

Einstieg WordPress & Elementor

Einstieg WordPress & Elementor

XX.XX.2024

Einstieg WordPress & Elementor
Teil 1

Backend vs. Frontend, Übersicht Backend / Admin-Bereich WordPress, Benutzer anlegen / verwalten, Sicherheit, Schriftarten finden und DSGVO-konform verwenden,
Wartungsmodus einrichten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WordPress

Website-Texte

Mit dem Image Color Picker kannst Du ein beliebiges Bild / Foto hochladen und die darin enthaltenen Farben (HEX-Codes) bestimmen lassen.

Der hier verlinkte Fragebogen enthält die wichtigsten Fragen, über die Du Dir im Rahmen Deiner Website-Erstellung Gedanken machen und für Dich beantworten solltest. Nicht alle Texte landen am Ende auf der Website, aber es ist hilfreich, alle Fragen für sich beantwortet zu haben. 

01.03.2024

Website-Vorbereitung
Teil 2

Definition Angebot und Zusammenarbeit, Konzept Website-Struktur, Planung Fotoshooting.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einstieg WordPress & Elementor

04.03.2024

Einführung WordPress & Elementor
Teil 1

Backend vs. Frontend, Übersicht Backend / Admin-Bereich WordPress, Benutzer anlegen / verwalten, Sicherheit, Schriftarten finden und DSGVO-konform verwenden,
Wartungsmodus einrichten.

https://youtu.be/UTe9QDiorJ8

WordPress

Passwörter & sensible Daten sicher versenden

Versende keine Passwörter oder sensible Informationen (Bankdaten o. ä.) per E-Mail, sondern verschlüssle sie vorher. One Time Secret ist ein super Tool, um sichere Links für sensible Daten generieren zu lassen. Wenn nichts anderes festgelegt wird, behält der generierte Link mit dem Passwort / Inhalt nur 7 Tage seine Gültigkeit und ist einmalig aufrufbar. 

ONE TIME SECRET

Schriftarten finden

Diese Links helfen Dir, die passende Schriftarten für Deine Website zu finden.

GOOGLE FONTS CREATIVE MARKET

08.03.2024

Einführung WordPress & Elementor
Teil 2

Einführung Frontend, Einführung Editor Elementor, Anlegen von Seiten / Landingpages, Übersicht der verfügbaren Design-Elemente.

https://youtu.be/8QO26NAW5iI

Abmahnfähigkeit der Website prüfen

Über diesen Link (eRecht24) kannst Du prüfen, ob alle Google Fonts auf Deiner Website DSGVO-konform eingebunden wurden. 

GOOGLE FONT SCANNER

Vorgehen bei nicht korrekt eingebundenen Schriften

Sollte sich herausstellen, dass die Schriftarten auf Deiner Website nicht DSGVO-konform eingebunden sind, gibt es 2 Optionen:

a) Befolge die Schritte wie im obigen Video beschrieben (gehe dazu auf die Google Fonts-Seite, lade die gewünschte Schriftart herunter und lade sie unter Backend > Elementor > Eigene Schriften wieder hoch).

b) Lade Dir das auch unter eRecht24 erwähnte Plug-in “OMGF” herunter – es prüft automatisch, welche Schriftarten benötigt werden und verlinkt sie DSGVO-konform mit Deiner Seite. WICHTIG: Das Plug-in muss danach jedoch dauerhaft auf Deiner Website bleiben und darf nicht deaktiviert werden, damit die Konformität weiterhin besteht. Auch tauchen die Schriften dann nicht unter Elementor > Eigene Schriften auf. Solltest Du zukünftig einen anderen Webadmin auf Dein System holen, solltest Du ihn informieren, dass Du zwar Google Fonts benutzt, diese aber nicht physisch eingebunden hast, sondern über das Plug-in OMGF.

OMGF Plug-in

Lorem Ipsum-Texte einfügen

Der Lorem Ipsum-Generator hilft Dir, Textbereiche vorzudefinieren, ohne Dir selbst Texte ausdenken zu müssen. 

TEXT-GENERATOR

HUCH, SCHON FERTIG?

LUST, Deine WordPress-Website selbst designen & datenschutzsicher aufbauen zu lernen?

WORDPRESS, ELEMENTOR, DESIGN, DATENSCHUTZ, AUTOMATISIERUNG, MOBILOPTIMIERUNG & MEHR

Der Video-Kurs für Selbermacher!

Sichere Dir Deine tutorials und leg direkt los mit der umsetzung!